Yoga, ein tolles Geschenk für Dein Leben

 

 

Die Menschen in Indien wissen es schon seit tausenden von Jahren: Yoga ist ein „Allrounder“ in der Heilkraft. Es ist ein ganzheitliches Übungssystem für Körper, Geist und Seele.  

 


Und ebenso ist Yoga ein Schutzschild für die bestehende Gesundheit. Bei regelmäßiger Anwendung schützt Yoga den menschlichen Körper vor möglichen Entzündungsprozessen und verringert Krankheitsrisiken in vielerlei Hinsicht. Aber nicht nur deshalb schwören immer mehr Menschen auf die Ausübung von Yoga, mit seinen Körperübungen, sowie die den Atem- und Entspannungstechniken.   

 

Es gibt die unterschiedlichsten Beweggründe für die Ausübung dieses Trendsports, den mittlerweile weltweit über 300 Mio. Menschen ausüben. Sie kommen aus allen sozialen Schichten und aus allen Altersklassen, sowie den unterschiedlichsten Berufen.

 

Die Beliebtheit von Yoga liegt sicherlich auch an der unkomplizierten Ausübungsmöglichkeit. Außer bequemer Bekleidung und einer rutschfesten Matte, ist nur noch eine interessierte Haltung nötig, um ernsthaft mit Yoga zu beginnen. Anfangs mag es sich für einen gänzlich untrainierten Menschen, bei den ersten Übungen, vielleicht noch etwas unbeholfen und hölzern anfühlen. Jedoch mit etwas Training werden nach und nach, alle Hürden gemeistert. Dabei kann Jeder die Übungen an sein Können anpassen, denn Yoga ist kein Hochleistungssport. 

Yoga ist eher ein weiches Training, aber mit starken Wirkungen. Und egal wo und wann: Wer die Grundtechniken in seinem Yoga kennt und ausführen kann, kann nahezu immer, wann er will und überall wo er will, üben.

Mit Yoga kann man nie zu früh oder zu spät anfangen. Es ist völlig egal, wie alt Du bist. Von Yoga profitiert Jeder! Denn es geht stets um die Verbesserung der körperlichen Fitness, auf dem Niveau des Möglichen. Du entscheidest immer selbst, wie weit Du bist und was Du schon kannst. Denn Yoga ist auch learning by doing. 

Yoga wird viel im Liegen und Sitzen praktiziert  und  die meisten Übungen sind darüber hinaus sehr anpassungsfähig. Somit sind selbst körperliche Einschränkungen kein Grund, nicht mit Yoga zu beginnen. Denn sollte die eine oder andere Übung gerade wegen einer Einschränkung nicht möglich sein, gibt es dutzende andere Übungen, die man stattdessen erfolgreich machen kann.

Mutter trainiert mit glücklichem Sohn

Junge Frau sieht sich die passende Yogaübung im Laptop an

Daher ist Yoga wirklich eines der schönsten Geschenke, welches Du Dir selbst machen kannst. Es wird Dir Ruhe bringen und viele Bereiche Deines Lebens werden sich positiv verändern. Du lernst Dir selbst mehr Achtsamkeit entgegen zu bringen und Deine tiefsten Gefühle zu fühlen und auch anzunehmen. Yoga macht Dich fitter und beweglicher. Deine Konzentration wird sich verbessern und sogar der Alterungsprozess kann sich verlangsamen. Schon nach kurzer Zeit wirst Du Dein Yoga lieben!

Neben den vielfältigen Übungen gehört auch das richtige Atmen zum wesentlichen Inhalt von Yoga. Ausgehend von der traditionellen Philosophie des Yoga, dient die Atemtechnik hier nicht nur der bloßen Aufnahme von Sauerstoff. Durch das richtige Atmen geht es im ursprünglichen Yoga darum, positive Lebensenergie förmlich in sich zu saugen. Das mag für den Einen oder Anderen kompliziert klingen, ist es aber keineswegs. Denn durch die richtige Atmung wird die Sauerstoffzufuhr zu den Muskeln und zum Gehirn verbessert. Dies wiederum hilft Stress abzubauen und Spannungen zu lösen.

Mittlerweile wird Yoga auch in der Medizin als Therapie anerkannt. Denn die Verbesserung der körperlichen Fitness und die positiven Auswirkungen auf den gesamten Bewegungsapparat durch Yoga, gelten als bewiesen!  Es hat lange dedauert, bis auch die Frage nach der therapeutischen Wirkung von Yoga  auf das menschliche Gehirn, vermehrt in den Focus der Wissenschaft rückte. Lange Zeit gab es dazu kaum Studien und Untersuchungen.  Stattdessen, wurde Yoga gerne in eine eher esoterische Ecke geschoben. Damit wurde man Yoga jedoch nie gerecht. Mittlerweile gibt es aus mehreren wissenschaftlichen Studien Erkenntnisse, die zeigen, dass Yoga, nachgewiesener Maßen, positive Auswirkungen auf Körper, Geist und Seele hat.

Junge Frau lächelnd bei klassischer YogaübungPaar übt im Freien Yoga

Es gibt sehr viele, teils auch neue, Yogastile. Welche Yogavariante Du persönlich bevorzugt ausüben möchtest, ist abhängig von Deinen eigenen Bedürfnissen, Wünschen und Zielen, die Du durch Yoga verwirklichen willst. Hilfreich zu wissen ist, dass körperbetonte Yogastile immer gut für die Verbesserung der Kondition und der Leistungsfähigkeit sind. Meditative Yogastile fördern die geistige Ausgeglichenheit und die innere Balance.

Bei der Auswahl Deiner richtigen Yogavariante nimm Dir ruhig Zeit. Finde  heraus, in welchem Stil Du Dich wohl fühlst. Eines ist sicher, welche Variante Du auch bevorzugst: Dein Körper und Dein Geist werden davon profitieren. Und sich Schritt für Schritt verbessern.

Also, wage Dich an Yoga heran. Du wirst nur positive Erfahrungen machen. Erlange neue Beweglichkeit und lerne Deinen Körper neu kennen.

Lerne, Dich vollkommen zu entspannen. Lebe fitter, optimistischer und glücklicher!

Mache hier den ersten Schritt zu einem besseren  Leben. Hol Dir Deinen kostenlosen Yoga Ratgeber!

 
   
Die Heilkraft von Yoga Ratgeber

Ratgeber & Leitfaden: 7 Hinweise, die dir helfen. Für kurze Zeit GRATIS für Dich!